Individuelle Touren Radreisen / Originaltour
Webcode IT002
Italien / Etschradweg
Vom Reschenpass zum Gardasee
-
Tourenverlauf
1. Bozen
Individuelle Anreise und Übernachtung in Bozen. Die zweisprachige Stadt Bozen ist als Wirtschafts- und Tourismuszentrum berühmt und stellt eine geschichtliche und kulturelle Verbindung zwischen Italien und Österreich dar. Sein entzückendes Stadtzentrum ist von bunten Häusern im typischen Tiroler Stil gesäumt.2. Reschenpass – Schlanders/Umgebung (50 km)
Ein Transfer bringen wir Sie hinauf auf den Reschen, auf 1500 m, wo Sie Ihre Radtour beginnen. Der herrliche Radweg führt Sie am hübsch gelegenen Reschensee mit seinem herausragenden Kirchturm und am Kloster Marienberg vorbei über die Örtchen Schleis, Glurns (der kleinsten ummauerten Stadt Italiens) und Laas (berühmt für seinen Marmor) bis nach Schlanders wo Sie übernachten.
3. Schlanders/Umgebung – Meran (35 km)
Von Schlanders aus merken Sie wie sich die Landschaft und das Klima ändert. Bewundern Sie die unzähligen Obstgärten des Tales sowie die zahlreichen Museen und Kirchen. Das Ziel der Etappe ist Meran, die zweitgrößte Stadt Südtirols, mit seinem schönen Stadtkern, und den berühmten Thermen, die Sie nicht missen sollten.
4. Meran – Bozen/Unterland (35/40 km)
Heute fahren Sie auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen zur Mündung von Etsch und Eisack. Dabei passieren Sie beschauliche Städtchen wie Nals und Andrian und in Lana können sie das Apfelmuseum besuchen.
5. Bozen/Unterland – Trient (70/65 km)
Heute fahren Sie auf dem Radweg am Ufer der Etsch entlang, vorbei an den berühmten Obstgärten und Weinbergen des Unterlandes. Auf halbem Weg zwischen Bozen und Trient treffen Sie auf Salurn, der Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischsprachigen Gebiet Norditaliens. Man kann mit dem Zug in mehreren Bahnhöfen die Etappe verkürzen.
6. Trient – Gardasee (50 km)
Die Etsch begleitet Sie bis nach Rovereto, der Stadt mit dem berühmten Museum für zeitgenössische Kunst. Von dort ab verlassen Sie das Tal und radeln mit einem kurzen Anstieg auf den San Giovanni-Pass, von wo aus die atemberaubende Abfahrt beginnt, die Ihnen einen spektakulären Ausblick auf den Gardasee schenkt.7. Gardasee
Freier Tag am Gardasee, einem einzigartigen Ort, an dem die Tradition der Bergregionen auf die mediterrane Herzlichkeit treffen. Der perfekte Ort, um Ihre Radtour zu beenden: Sie können sich beim Schwimmen im See oder bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenaden der kleinen Städte an der Nordspitze des Sees, wie Limone oder Malcesine, entspannen. Versäumen Sie es nicht, Riva del Garda zu besuchen, ein bezauberndes Städtchen, das die zerklüfteten Felsen emporsteigt, bis zur Festung "Il Bastione", die man mit einem Panoramalift erreichen kann.
8. Gardasee
Abreise nach dem Frühstück.Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
-
Tourenprofil
- Gesamte Strecke: 240 km
- Terrain: 95% befestigt, 5% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag, außer am 6. Tag.
- Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: jeden Tag.
Diese Tour verläuft meist eben mit nur einigen kurzen hügeligen Abschnitten auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen.
Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle. Die längste Strecke, von Bozen nach Trient, kann mit dem Zug verkürzt werden.
-
Ankunft
Bozen ist mit folgenden Flughäfen verbunden:
Innsbruck: 120 km, Verona: 150 km, Treviso: 200 km, Venedig: 230 km, Bergamo: 240 km, Mailand: 320 km
Züge
Auskünfte über Fahrpläne und Preise unter: www.trenitalia.com. -
Unterkunft und Verpflegung
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Sie übernachten in 3/4* Hotels.
Alle Zimmer haben Dusche/WC. In den meisten Hotels sind die Zimmer auch mit Klimaanlage ausgestattet, auch wenn in einigen kleineren Hotels und Hotels in den Gebirgsorten Norditaliens die Klimaanlage manchmal fehlen kann.
Wenn Sie die Tour buchen, geben Sie bitte auch die Zimmerart an:
- ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
- ein 2-Bett Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
- ein 3-Bett Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett + einem Bett/einer Bettcouch.
-
Räder und Zubehör
Die Girolibero Leihräder sind in verschiedenen Größen und Radrahmen verfügbar:
- Tourenrad 27-Gang Shimano Deore
- Hybrid-Fahrrad 27-Gang Shimano
- Elektrorad 9-Gang Shimano
Ausstattung der Fahrräder:- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche (außer beim Hybrid-Fahrrad)
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel www.selleroyal.com (diverses Modell für das Hybrid-Fahrrad)
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System
Zubehöre der Leihräder für Erwachsene:
- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche pro Zimmer
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Bei der Buchung können Sie auch Helme für Erwachsene ausleihen (Kopfumfang 58-61). Alle Helme haben das Prüfzeichen mit der Europanorm DIN EN 1078 (CE).Nützliche Hinweise:
Wir empfehlen ihnen ihre eigene wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen.
Um unserer App reibungslos folgen zu können, empfehlen wir Ihnen, eine Halterung für Ihr Mobiltelefon, die am Lenker befestigt werden kann, sowie eine Powerbank mitzubringen (auch wenn die App auch offline verwendet werden kann).
Handyhalterung, welche soll ich wählen?
- Girolibero-Lenkertasche
- Standard-Halterung
- SP Connect™ Halterung, die beste auf dem Markt
Um Ihr Smartphone am Lenker zu befestigen, haben Sie 3 Möglichkeiten:
Verwenden Sie die Girolibero-Lenkertasche, die kostenlos bereitgestellt wird (1 pro Zimmer).
Kaufen Sie in Sportgeschäften oder großen E-Commerce-Shops eine Handyhalterung: für 18-25€ empfehlen wir die Modelle, die Ihr Handy und seine Hülle wie einen Schraubstock mit einem Rändelknopf einspannen.
Bestellen Sie das beste Produkt auf dem Markt, SP Connect™ mit einem besonderen Rabatt. Die SP Connect™-Halterung wird am Lenker befestigt und ist mit einer speziellen Handyhülle kompatibel. Die Hülle, die auch im Alltag benutzt werden kann, ist etwas dicker als normale Hüllen und wird mit einem einfachen Klick an der Lenkerhalterung befestigt. Der Hauptvorteil ist, dass sie sich leicht anbringen und abnehmen lässt, so dass Sie Ihr Smartphone sofort für Fotos oder Anrufe nutzen oder es bei einem Stopp an der Bar in die Tasche stecken können. Es gibt tausend mögliche Zubehörteile, auch für das Auto und den Schreibtisch. Wir empfehlen die Klettbefestigung Universal Mount SPC+ zum Preis von 29,90€ (die kompatible Hülle muss separat erworben werden, der Preis variiert je nach Handymodell), den Sie mit einem Sonderrabatt von 20% erwerben können. Besuchen Sie die offizielle SP Connect™-Website und verwenden Sie den Rabattcode TRAVEL20, der für alle Produkte gilt. -
Infomaterial
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem digitalen Informationsmaterial. Diese enthält:
1. Link um die App mit den Mappen, der Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
2. Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument
3. Digitale Reisedokumente:- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gutschein für den Transfer von Bozen zum Reschenpass
-
An Ihrer Seite
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
-
-
Gary
Tour 2023
Online vom 26 Juni 2023
Done many cycling holidays in Europe and this was by far the best. Scenery, paths, culture, hotels, 10/10. -
Felicity
Tour 2023
Online vom 13 Juni 2023
It was a lovely holiday, we really enjoyed it. -
Julian
Tour 2022
Online vom 06 Oktober 2022
Very enjoyable cycle through beautiful mountain landscape -
Helen
Tour 2022
Online vom 23 Juni 2022
Pleasant, not too strenuous way to visit some nice towns. Nice variety of eating houses en route and at destinations, nicely chosen hotels, always peaceful during nighttime and good breakfasts. Downside: Luggage arrival 17.30 and even later is uncomfortable. Returning to Bolzano midjourney might be better avoided -
Giuseppe
Tour 2020
Online vom 23 September 2020
Vacanza in posti meravigliosi, facile per tutti.
I panorami nella val Venosta a partire dal lago di Resia e Curon sono veramente qualcosa di indescrivibile.
Merano è una città stupenda dove vale la pena perdere una mezza giornata in più.
Meno affascinante il tratto da Bolzano a Rovereto perchè si pedala prevalentemente accanto all'autostrada.
Ma quando lasciate Rovereto (che merita una pausa pranzo e una bella passeggiata) alla volta del lago di Garda ritornano i paesaggi da sogno dei primi giorni.
Se siete più allenati, avete una MTB o una ebike, arrivati al lago di Garda consigliamo di arrivare in bici al lago di Ledro tramite la Ponale: 600 metri di dislivello in salita spalmato in 10km... difficile ma ne vale la pena: il bagno al lago è freddissimo, ma impagabile. -
Francesca
Tour 2020
Online vom 09 September 2020
Bellissimo e facile tour. Organizzazione perfetta. Assolutamente consigliabile. -
Fiorella
Tour 2020
Online vom 04 September 2020
Bel giro! Come sempre organizzazione senza una pecca.
Bellissima la prima tappa dal Lago Resia. La terza tappa, di per sè corta, consiglio di ampliarla con un giro in Val Passiria fino a San Leonardo, partendo e ritornando a Merano per poi ripartire per Bolzano: non è troppo impegnativa e merita!
In geneale è un giro che non richiede allenamento particolare. -
Marzia
Tour 2020
Online vom 31 August 2020
La ciclabile è facile e molto ben tracciata, il tratto da Trento a Bolzano è particolarmente "pesante" in quanto la pista è monotona e in pieno sole. Bello e vario il paesaggio nella parte iniziale del percorso, meno il seguito. -
Christopher Mark
Tour 2020
Online vom 31 August 2020
We very much enjoyed our cycle tour with Girolibero. With cooler hotels it would have been perfect!
We will definitely be looking to do another ride with Girolibero next year. -
Moreno
Tour 2020
Online vom 27 August 2020
Percorso facile perchè in discesa e piacevole nella prima parte, in Val Venosta. -
Luca
Tour 2020
Online vom 24 August 2020
Il giro come al solito è stato ben organizzato molto bello soprattutto il tratto sino a Bolzano. -
Cristina
Tour 2020
Online vom 12 August 2020
Bella vacanza per la famiglia -
Michele
Tour 2020
Online vom 02 August 2020
Il tour è bello ma far terminare il viaggio ad Arco è un autogol degno della Gialappa's! -
Luciano
Tour 2020
Online vom 02 August 2020
Esperienza bellissima. -
Anita
Tour 2020
Online vom 02 August 2020
Il percorso è bello -
Diego
Tour 2020
Online vom 28 Juli 2020
Paesaggi splendidi, percorsi indimenticabili e adeguati per la famiglia -
Giovanni
Tour 2019
Online vom 14 August 2019
Ci è venuta voglia di fare altri viaggi in questo modo! -
Andrea
Tour 2019
Online vom 14 August 2019
Percorso facile e non impegnativo ma molto bello, albergo finale migliorabile -
Jamie
Tour 2019
Online vom 11 August 2019
This was our first family bike holiday and an introduction for our kids.
It was brilliant. The organisation was first rate and everything worked extremely well.
Loved the landscape and scenery and we will definitely do another trip. -
Bruna
Tour 2019
Online vom 18 Juli 2019
Molto comodo per il trasporto bagagli senza rinunciare all'indipendenza e libertà di movimento durante la giornata. Avrei selezionato meglio alcuni hotel -
Siro Igino
Tour 2017
Online vom 28 Juli 2017
Un ottimo viaggio per le bellezze naturali, paesaggistiche e culturali. Molto indicato per chi, come noi, non è ciclista da grandi salite. -
Letizia
Tour 2017
Online vom 22 Juni 2017
W Alto Adige! -
Enrico
Tour 2017
Online vom 08 Juni 2017
Consigliato per chi non so vuole stancare molto. Attenzione alle previsioni del vento tra Bolzano e Trento. Valutate di accorciare la tappa, ma non perdetevi Appiano. -
Pietro
Tour 2017
Online vom 05 Juni 2017
Un percorso splendido e adatto a tutti i ciclisti di tutte le età. -
ATTENZIONE
Le seguenti impressioni sono state pubblicate prima del nuovo sistema di ratingIngrid, UK
Tour 2016
Online vom 05 September 2016
Hi
This is an entry for the photo competition. I took it on the Resia Pass to Mantua tour on 3rd July.
We had a wonderful trip. The scenery was amazing and the hotels comfortable and convenient.
Thanks for a great holiday. -
Marie-Claude, Canada
Tour 2016
Online vom 02 August 2016
Hello Maddalena,
We came back yesterday from Italy and I wanted to let you know that we have really appreciated our experience. We loved the landscapes and the fact that the route was mostly on cycling path. It was perfect for our big group with a lot of children. The bikes were great and the indications were very clear. It was an almost stress-free experience (except for little parts were we got lost). I wanted to thank you for helping us in organizing that trip, you were always helpful and prompt to answer my emails and it was very appreciated.
Thank you and hoping to do another Girolibero bike trip in the future!
-