Individuelle Touren Radreisen / Originaltour
Webcode IT015
Italien / Etschradweg
Reschen–Verona
-
Tourenverlauf
1. Bozen
Individuelle Anreise und Übernachtung. Die zweisprachige Stadt Bozen ist als Wirtschafts- und Tourismuszentrum berühmt und stellt eine geschichtliche und kulturelle Verbindung zwischen Italien und Deutschland dar.2. Reschenpass – Schlanders/Umgebung (50 km)
Mit dem Pkw bringen wir Sie hinauf auf den Reschen, auf 1500 m, wo Sie Ihre Radtour beginnen. Der herrliche Radweg führt Sie am hübsch gelegenen Reschensee und am Kloster Marienberg vorbei über die Örtchen Schleis und Glurns erreichen Sie Schlanders.
3. Schlanders/Umgebung – Meran (35 km)
Weiter geht es mit sanftem Gefälle entlang der Etsch, vorbei an Obstgärten und Wegposten wie dem stattlichen Schloss Dornsberg. Sie kommen nach Meran, der zweitgrößten Stadt Südtirols, die inmitten eines Talkessels vor beeindruckender Bergkulisse liegt.
4. Meran – Bozen/Unterland (35/40 km)
Heute fahren Sie auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen zur Mündung von Etsch und Eisack. Dabei passieren Sie beschauliche Städtchen wie Nals und Andrian und in Lana können sie das Apfelmuseum besuchen.
5. Bozen/Unterland – Trient (70/65 km)
Auf dem Radweg folgen Sie der Etsch, vorbei an Apfelplantagen, Weinanbaugebieten und durch die Dörfchen Auer, Neumarkt und Salurn. Längs dem Ufer radeln Sie Trient entgegen. Diese Stadt entzieht sich dem flüchtigen Reisenden, nehmen Sie sich also Zeit, einen Blick hinter die Mauern der herrlich bemalten Gebäude zu werfen.
6. Trient – Desenzano/Peschiera (50 km mit dem Rad + Schifffahrt)
Immer an der Etsch entlang, erreichen Sie Rovereto und Mori. Von hier geht es mit einem ordentlichen Anstieg westwärts weiter zum Gardasee. Vor der Abfahrt nach Riva sollten Sie unbedingt die Sicht von oben auf den See genießen! Mit dem Schiff fahren Sie dann zur Südspitze des Sees. Die Schifffahrt allein ist die Reise wert.
7. Desenzano/Peschiera – Verona (60/35 km)
Heute gelangen Sie nach Verona; von der Etsch durchzogen, ist sie eine der wichtigsten und schönsten Städte Italiens. Besichtigen Sie die römische Arena, die San Zeno Kirche und das Haus der Julia.
8. Verona
Abreise nach dem Frühstück.Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
Aufgrund von Streiks, Schlechtwetter, technischen Problemen, Sicherheitsgründen oder anderen Gründen, die die Abfahrt der Fähre von Riva del Garda nach Peschiera/Desenzano nicht erlauben sollte, kann die Fährgesellschaft ohne vorherige Meldung die Schifffahrt verzögern, gänzlich löschen oder umleiten.
Falls die Schifffahrt annulliert werden sollte, bieten wir ein alternatives Transportmittel, normalerweise einen Bustransfer, an. Dies gilt auch, falls die Abfahrt der Fähre zum Beispiel am Ende der Saison, nicht mehr vorgesehen ist.
-
Tourenprofil
- Gesamte Strecke: 275/300 km
- Terrain: 95% befestigt, 5% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag
- Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: an jedem Tag, außer am 7. Tag.
Diese Tour verläuft auf ebenen Wegen und nur wenigen hügeligen Abschnitten. Die Region Südtirol verfügt über ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz. Vom Reschenpass bis Peschiera radelt man daher auf verkehrsfreien Radwegen, teils dem Ufer der Etsch entlang. Zum Gardasee hin ist eine anspruchsvollere Steigung zu bewältigen.Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle. Die längste Strecke, von Bozen nach Trient, kann mit dem Zug verkürzt werden.
-
Ankunft
Bozen ist mit folgenden Flughäfen verbunden:
Innsbruck: 120 km, Verona: 150 km, Treviso: 200 km, Venedig: 230 km, Bergamo: 240 km, Mailand: 320 kmZüge
Auskünfte über Fahrpläne und Preise unter: www.trenitalia.com. -
Unterkunft und Verpflegung
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Sie übernachten in 3/4* Hotels.
Alle Zimmer haben Dusche/WC. In den meisten Hotels sind die Zimmer auch mit Klimaanlage ausgestattet, auch wenn in einigen kleineren Hotels und Hotels in den Gebirgsorten Norditaliens die Klimaanlage manchmal fehlen kann.
Wenn Sie die Tour buchen, geben Sie bitte auch die Zimmerart an:- ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
- ein 2-Bett Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
- ein 3-Bett Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett + einem Bett/einer Bettcouch.
-
Räder und Zubehör
Die Girolibero Leihräder sind in verschiedenen Größen und Radrahmen verfügbar:
- Tourenrad 27-Gang Shimano Deore
- Hybrid-Fahrrad 27-Gang Shimano
- Elektrorad 9-Gang Shimano
Ausstattung der Fahrräder:- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche (außer beim Hybrid-Fahrrad)
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel www.selleroyal.com (diverses Modell für das Hybrid-Fahrrad)
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System
Zubehöre der Leihräder für Erwachsene:- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche pro Zimmer
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Bei der Buchung können Sie auch Helme für Erwachsene ausleihen (Kopfumfang 58-61). Alle Helme haben das Prüfzeichen mit der Europanorm DIN EN 1078 (CE).
Nützliche Hinweise:
Wir empfehlen ihnen ihre eigene wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen.
Um unserer App reibungslos folgen zu können, empfehlen wir Ihnen, eine Halterung für Ihr Mobiltelefon, die am Lenker befestigt werden kann, sowie eine Powerbank mitzubringen (auch wenn die App auch offline verwendet werden kann).Handyhalterung, welche soll ich wählen?
- Girolibero-Lenkertasche
- Standard-Halterung
- SP Connect™ Halterung, die beste auf dem Markt
Um Ihr Smartphone am Lenker zu befestigen, haben Sie 3 Möglichkeiten:
Verwenden Sie die Girolibero-Lenkertasche, die kostenlos bereitgestellt wird (1 pro Zimmer).
Kaufen Sie in Sportgeschäften oder großen E-Commerce-Shops eine Handyhalterung: für 18-25€ empfehlen wir die Modelle, die Ihr Handy und seine Hülle wie einen Schraubstock mit einem Rändelknopf einspannen.
Bestellen Sie das beste Produkt auf dem Markt, SP Connect™ mit einem besonderen Rabatt. Die SP Connect™-Halterung wird am Lenker befestigt und ist mit einer speziellen Handyhülle kompatibel. Die Hülle, die auch im Alltag benutzt werden kann, ist etwas dicker als normale Hüllen und wird mit einem einfachen Klick an der Lenkerhalterung befestigt. Der Hauptvorteil ist, dass sie sich leicht anbringen und abnehmen lässt, so dass Sie Ihr Smartphone sofort für Fotos oder Anrufe nutzen oder es bei einem Stopp an der Bar in die Tasche stecken können. Es gibt tausend mögliche Zubehörteile, auch für das Auto und den Schreibtisch. Wir empfehlen die Klettbefestigung Universal Mount SPC+ zum Preis von 29,90€ (die kompatible Hülle muss separat erworben werden, der Preis variiert je nach Handymodell), den Sie mit einem Sonderrabatt von 20% erwerben können. Besuchen Sie die offizielle SP Connect™-Website und verwenden Sie den Rabattcode TRAVEL20, der für alle Produkte gilt. -
Infomaterial
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem digitalen Informationsmaterial. Diese enthält:
1. Link um die App mit den Mappen, der Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
2. Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument
3. Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gutschein für den Transfer von Bozen zum Reschenpass
- Gutschein für die Fähre über den Gardasee: zeigen Sie bitte diesen Gutschein am Schalter in Riva del Garda vor, damit Sie kostenlos einschiffen und Peschiera del Garda bzw. Desenzano del Garda erreichen können
-
An Ihrer Seite
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
-
-
Leigh
Tour 2023
Online vom 16 Juli 2023
The 8 of us had a most enjoyable trip. Loved the self-guided as it afforded us the opportunity to explore and take our time without worrying about impacting the group. Each couple were able to do their "own thing" each day if so desired. -
Joy
Tour 2022
Online vom 01 Oktober 2022
Mostly beyond expectations; Katia handled a problem w luggage breakage efficiently, professionally and well (although still waiting to see renumeration come through on our credit card) -
Roberto
Tour 2022
Online vom 27 Juni 2022
voto 10 da fare assolutamente, bello sia dal punto di vista paesaggistico che culturale: si attraversano borghi e città da visitare, ti porti a casa la voglia di ritornare! -
Penelope
Tour 2022
Online vom 23 Juni 2022
-
Laura
Tour 2020
Online vom 28 September 2020
giro da fare specialmente in autunno con la raccolta delle mele!!! -
Massimo
Tour 2019
Online vom 02 Oktober 2019
Percorso semplice e affascinante. Pochissime possibilità di errore nel decidere il percorso. Siamo stati fortunatissimi con temperature elevate e niente pioggia! -
Gaetano
Tour 2019
Online vom 08 August 2019
-
Trond
Tour 2019
Online vom 15 Juli 2019
We did really enjoy this tour. -
Ilse
Tour 2019
Online vom 08 Juli 2019
Toller Urlaub, wir würden sofort wieder fahren. -
ATTENZIONE
Le seguenti impressioni sono state pubblicate prima del nuovo sistema di ratingColin, Scotland
Tour 2016
Online vom 16 Mai 2016
Everything first class. Bikes great, luggage transfer excellent, route finding documentation spot on, Hotels wonderful (but let's say average for the Albergo Alle Torre in Merano). Company staff (especially Daniel in Bolzano) really nice. Would definitely recommend! -
Colin, Scotland
Tour 2016
Online vom 13 Mai 2016
Thank you for organising an amazing experience. Everything was terrific ... Hotels, bikes, luggage transfers, and wonderful route-finding documentation. I thoroughly recommend this to any moderate cyclist! Thanks -
Bruce A - USA
Tour 2009
Online vom 03 Mrz 2010
Hi all. Just returned from our trip to the Dolomites. Beautiful area and such a contrast with such a strong German influence. Further random thoughts: Girolibero - excellent company and staff. Recommended. Bikes - excellent, light, properly maintained save for brakes which needed some attention. Pannier and cyclometer on each....nice. Itinerary - very good as it included mostly dedicated bike/ped. paths and passed through many apple orchards and vineyards. Some pleasant villages. Limited competition with auto traffic. Hotels - there was one really wonderful four * hotel (Grand Hotel, Trento) and one very good three * hotel (Hotel Scala, Bolzano). All hotels had pleasant reception staff. Breakfasts ranged from excellent (Grand Hotel) to just so-so (Hotel Puccini, Peschiera)... Pet peeve is lack of WiFi in some of the hotels. Maps/Guide - excellent and in English. Suggestions: include north on all along with a scale. A better city scale would be helpful as the somewhat gross city maps only put you near a hotel so successive approximations were the norm in finding most. Bottom line - definitely would recommend this trip and the tour operator. Thanks for booking the trip and hope to book more in the future. Cheers, Bruce A
-